Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Samstag, den 20.05.2017
Schulstr. - 20.05.20171) Taxifahrgast geschlagen - Täter
flüchtig | Bad Soden am Taunus, Am Bahnhof | Samstag, 20.05.2017,
01:25 Uhr |
Bei der Abfahrt mit einem Taxi riss der unbekannte Täter die
Beifahrertür auf und schlug dem geschädigten Fahrgast unvermittelt
mehrere Male mit der Faust ins Gesicht. Hierbei fielen Hörgerät und
Brille des 57-jährigen Mann zu Boden, wurden aber nicht beschädigt.
Der Geschädigte klagte nach den Schlägen über Schmerzen im Gesicht,
ein Transport in ein Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich. Der
Schläger wurde wie folgt beschrieben:
- männlich, etwa 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, vermutlich
Nordafrikaner, kräftige Statur, Vollbart, bekleidet mit einer
dunklen Jacke und einer dunklen blauen Baseballmütze.
Der Täter war in Begleitung einer weiteren Person, die wie folgt
beschrieben wurde:
- männlich, etwa 20-25 Jahre alt, 170-175 cm groß,
mitteleuropäische Erscheinung, schmale Statur, bekleidet mit
einem hellen Oberteil.
Die Polizei in Eschborn führt die Ermittlungen und nimmt Hinweise
zur Körperverletzung unter der Rufnummer 06196 96950 entgegen.
2. Diebstahl von Fahrrad Hattersheim am Main,
Schulstraße |
Donnerstag, 18.05.2017, 08:00 - 14:00 Uhr |
Ein Schüler stellte sein schwarzes Mountainbike der Marke Fully
unverschlossen am Fahrradständer des Heinrich-Böll Schulzentrums ab.
Nach Schulende war sein Fahrrad nicht mehr da. Von den Tätern fehlt
jede Spur. Die Polizei empfiehlt dringend, Fahrräder insbesondere an
öffentlich zugänglichen Orten gegen Diebstahl und unbefugte Benutzung
zu sichern. Hinweise in diesem Fall nimmt die Polizeistation in
Hofheim unter der Telefonnummer 06192 20790 entgegen.
3. Diebstahl von amtlichen Kennzeichenschildern | Flörsheim am
Main, Jahnstraße | Freitag, 19.05.2017, 14:00 - 16:45 Uhr |
Unbekannte Diebe haben es auf beide Kennzeichenschilder eines
blauen Opel Corsa abgesehen, der auf einem öffentlichen Parkplatz in
der Jahnstraße in Flörsheim geparkt war. Es handelt sich um die
Kombination MTK-MB 82. Nach polizeilicher Erfahrung werden
Anschlussstraftaten wie Blitzeinbrüche regelmäßig unter Verwendung
von Kraftfahrzeugen mit angebrachten gestohlenen Kennzeichen
begangen. Daher wird darum gebeten, Hinweise und verdächtige
Wahrnehmungen in dieser Sache unter der Rufnummer 06145 54760 an die
Polizei nach Flörsheim zu melden.
4. Einbruch in Café | Bad Soden am Taunus,
Mendelssohn-Bartholdy-Straße | Freitag, 19.05.2017, 18:30 Uhr -
Samstag, 20.05.2017, 04.55 Uhr |
Ein unbekannter Einbrecher öffnete gewaltsam die Haupteingangstür
eines Cafés in Bad Soden und gelangte somit in den Verkaufsraum. Dort
wurde die Registrierkasse aufgehebelt und Bargeld im dreistelligen
Bereich entwendet. Da es derzeit keinerlei Täterhinweise gibt, werden
mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Hofheim
unter der Rufnummer 06192 20790 zu melden.
Pressemitteilung vorgelegt von PHK Döring, Polizeistation Hofheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell